Schwedt

Schwedt
Шведт, город в федеральной земле Бранденбург. Расположен на месте впадения реки Вайзе (Weise) в канал Хоэнзаатен-Фридрихсталь, проложенный параллельно с рекой Одер. Окружён сосновыми лесами. Экономический и культурный центр области Укермарк (Uckermark). До середины XX в. – небольшой аграрный городок, главным занятием его жителей было табаководство. В 1953 г. построен нефтеперерабатывающий завод, позже – нефтехимический и бумажный комбинаты. Окрестности Шведта освоены для отдыха, а также речного, велосипедного и пешего туризма, в т.ч. в местечках Штольпе (Stolpe), Кривен (Criewen), Гарц (Gartz). Ландшафтный парк вокруг дворца Кривен заложен в начале XIX в. садовым архитектором Ленне. В Шведте родился прусский архитектор Давид Гили (David Gilly, 1748-1808). Первое упоминание город (civitas Schwedt) – в 1265 г., до этого (XII в.) большое поселение рядом со славянской крепостью Brandenburg 1), Oder, Lenne Peter Josef

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "Schwedt" в других словарях:

  • Schwedt — Schwedt …   Wikipédia en Français

  • Schwedt — ist der Name folgender Orte: in Deutschland Schwedt/Oder, eine Stadt im Landkreis Uckermark im Nordosten des Landes Brandenburg in Polen Świecie Kołobrzeskie (ehemals Schwedt im Landkreis Kolberg Körlin, Pommern) ein Ortsteil in der Woiwodschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwedt — Schwedt, 1) sonst Herrschaft, welche 1479 bis 1609 die Grafen von Hohenstein besaßen, nach deren Aussterben sie der Uckermark einverleibt wurde. 1689 erhielt sie Philipp Wilhelm, dritter Sohn des Kurfürsten Friedrich Wilhelm des Großen aus… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schwedt [1] — Schwedt, ehemalige Herrschaft im Kurfürstentum Brandenburg, seit 1481 im Besitz der Grafen von Hohenstein, fiel nach deren Aussterben (1609) heim und ward der Ukermark zugeteilt. Im 17. Jahrh. diente sie mehrfach als Witwensitz der Kurfürstinnen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schwedt [2] — Schwedt, Stadt im preuß. Regbez. Potsdam, Kreis Angermünde, am linken Ufer der Oder und an der Staatsbahnlinie Angermünde S., hat breite, mit Bäumen besetzte Straßen, 3 evangelische und eine kath. Kirche, Synagoge, ein Schloß aus dem 17. und 18.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schwedt — Schwedt, Stadt im preuß. Reg. Bez. Potsdam, an der Oder, (1905) 9531 E., Garnison, Amtsgericht, Gymnasium, königl. Schloß. Die Herrschaft S. war 1689 1788 Sitz der Markgrafen von Brandenburg S. – Vgl. Thomä (Geschichte, 1873) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schwedt — Schwedt, preuß. brandenburg. Stadt an der Oder, mit Schloß, Tabaksbau, Tabaksfabrikation, 7600 E. Die Herrschaft S. wurde 1609 brandenburg. u. gehörte 1689–1788 einer brandenburg. Seitenlinie …   Herders Conversations-Lexikon

  • Schwedt — Infobox German Location type = Stadt Wappen = Wappen Schwedt.png lat deg = 53 lat min = 03 | lat sec=0 lat hem = N lon deg = 14 lon min = 16 | lon sec=0 lon hem = E Lageplan = Schwedt Oder in UM.png Bundesland = Brandenburg Landkreis = Uckermark… …   Wikipedia

  • Schwedt — ▪ Germany in full  Schwedt an der Oder        city, Brandenburg Land (state), eastern Germany. It lies along the Westoder River, southwest of Szczecin (German: Stettin), Poland …   Universalium

  • Schwedt/Oder — Schwedt/Oder,   Stadt im Landkreis Uckermark, Brandenburg, 7 10 m über dem Meeresspiegel, am Nationalpark Unteres Odertal, 3 km von der polnischen Grenze entfernt, an der parallel zur Oder verlaufenden Hohensaaten Friedrichsthaler Wasserstraße,… …   Universal-Lexikon

  • Schwedt/Oder — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»